Ein 40.000 Euro Kredit ist eine Summe, die vielfältig eingesetzt werden kann. Sei es für den Kauf eines neuen Autos, für eine Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten oder für die Renovierung einer Immobilie – die Aufnahme eines solchen Kredits ist eine schwerwiegende Entscheidung. Es macht Sinn, sich vorab genau mit den Konditionen und der monatlichen Belastung bei einem 40.000 Euro Kredit zu beschäftigen. Im folgenden Ratgeber erklären wir, welche monatlichen Raten bei verschiedenen Laufzeiten entstehen und wie man dies selber berechnen kann.
Das Wichtigste in Kürze:
- Verwendungszwecke: Neuwagenkauf, Umschuldung, Renovierung
- Rate beeinflussende Faktoren: Zinssatz, Tilgungsrate, Laufzeit
- Beispielrate: ca. 424 Euro bei 10 Jahren Laufzeit und 5% Zins
- Kreditvoraussetzungen: Fester Wohnsitz in DE, deutsches Konto, regelmäßiges Einkommen, gute Bonität
- Erforderliche Unterlagen: Personalausweis/Reisepass, Einkommensnachweise
- Kreditkonditionen: Neben Zinsen auch Rückzahlungsflexibilität und Sonderzahlungen prüfen
- Tilgungsplan: Hilft, Rückzahlung zu planen und monatliche Belastungen zu verstehen
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
40.000 Euro reichen sicher nicht aus, um sich ein Eigenheim zu kaufen. Obwohl das eine oder andere Tiny House schon für diesen Preis zu haben sein könnte.
Man kann diese Kreditsumme aber sehr gut einsetzen, um bestehende Schulden aus teuren Kreditkarten oder früheren Krediten zusammenzuführen und über einen neuen Kredit umzuschulden.
Denkbar ist auch, das Geld für den Kauf eines Neuwagen aufzuwenden. Für 40.000 Euro bekommt man schon einen guten Mittelklassewagen.
Was auch immer mit dem Geld geplant ist, man sollte sich vorab genau mit den monatlichen Belastungen auseinandersetzen, die auf einen zukommen. Wie hoch ist die Rate bei einem 40.000 Euro Kredit und welche Faktoren spielen eine Rolle?
40.000 Euro Kredit – das beeinflusst die Rate
Die monatliche Rate wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören der Zinssatz, die Tilgungsrate und die Laufzeit des Kredits. Der Zinssatz bedingt, wie viel man für den Kredit bezahlen muss, also welche Summe jährlich zusätzlich noch zurückgezahlt werden muss.
Die Tilgungsrate bestimmt, welchen Betrag man jährlich von der Gesamtsumme zurückzahlen muss. Bei einer Tilgungsate von 2 % und einem Zinssatz von 5 % wird jährlich ein Anteil von 7 % von der Gesamtkreditsumme an den Kreditgeber zurück überwiesen.
Je nachdem, wie lange der Kredit läuft, sind auch die monatlichen Raten niedriger oder höher. Typische Laufzeiten bei einem 40.000 Euro Kredit sind 5, 10, oder 15 Jahre. Bei 15 Jahren müssen nur sehr niedrige monatliche Raten bezahlt werden, unterm Strich ist der Kredit durch die höhere Zinslast aber teurer.
Wie hoch ist die monatliche Rate bei einem 40.000 Euro Kredit?
Gehen wir mal von einem 40.000 Euro Kredit aus, der über 10 Jahre zurückgezahlt wird. Ein realistischer Zinssatz liegt bei 5 % pro Jahr und die angenommene Tilgungsrate beträgt 2 %.
In diesem Fall kommen wir auf eine monatliche Belastung von etwa 424 Euro. Mit dieser Rate kann der Kredit inklusive Zinsen in 10 Jahren abbezahlt werden.
Bei einer Laufzeit von 5 Jahren sind die Raten schon deutlich höher. Hier liegt die monatliche Belastung bei ungefähr 754 Euro. Dafür ist der Kredit auch schneller wieder zurückgezahlt. Das kann sich positiv auf die Gesamtkosten auswirken.
Bei einer relativ langen Laufzeit von 15 Jahren ist eine monatliche Kreditrate von 316 Euro realistisch. Das ist schon deutlich weniger. Dafür schleppt man den Kredit recht lange mit sich herum, was die Aufnahme von neuen Verbindlichkeiten erschweren kann.
Laufzeit (Jahre) | Zinssatz (%) | Monatliche Rate (ca.) |
---|---|---|
5 | 3 | 718,75 € |
5 | 5 | 754,85 € |
5 | 7 | 792,05 € |
10 | 3 | 386,24 € |
10 | 5 | 424,26 € |
10 | 7 | 464,43 € |
15 | 3 | 276,23 € |
15 | 5 | 316,32 € |
15 | 7 | 359,53 € |
Wie sehen die Voraussetzungen aus?
Um in Deutschland einen Kredit aufzunehmen, müssen einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein. Der Kredit Interessent muss über einen festen Wohnsitz in Deutschland verfügen. Das ist bei vielen Banken und Kreditgebern unverhandelbar. So kann gewährleistet werden, dass der Interessent im Fall der Fälle juristisch in Deutschland belangt werden kann.
Ein deutsches Bankkonto ist ebenfalls eine Grundvoraussetzung. Über dieses kann geprüft werden, ob der Antragsteller die notwendige finanzielle Stabilität für einen Kredit hat. Außerdem wird der Kredit letztendlich auf dieses Konto ausgezahlt.
Auch wenn im Internet immer wieder von Krediten ohne Schufa oder Einkommen die Rede ist, legen die meisten Kreditgeber hohen Wert auf ein regelmäßiges Einkommen in ausreichender Höhe. Über eine Haushaltsrechnung kann zudem ermittelt werden, welcher Betrag monatlich für eine Kreditrate übrig ist.
Die Bonität wird ebenfalls geprüft. Das kann zum Beispiel über das Einholen einer Schufa Auskunft geschehen. Hier wird deutlich, ob der Antragsteller in der Vergangenheit seinen finanziellen Verpflichtungen nachgekommen ist, oder ob er Rechnungen nicht bezahlt hat. Das alles wird von Banken in die Entscheidung mit einbezogen.
Auch wenn 40.000 Euro keine sehr hohe Kreditsumme sind, wird im Vorfeld geprüft, ob eine Rückzahlung realistisch ist oder nicht. Ohne die Bonitätsprüfung ist eine seriöse Kreditvergabe nicht möglich.
Unterlagen für einen 40.000 Euro Kredit
Um erfolgreich einen 40.000 Euro Kredit aufzunehmen sind einige Unterlagen unerlässlich. In jedem Fall muss man über ein gültiges Personaldokument verfügen. Das kann der deutsche Personalausweis sein. Ein aktueller Reisepass tut es aber auch.
Die meisten Banken verlangen Nachweise über das Einkommen in den letzten Monaten. Angestellte können dafür die Lohnabrechnung einreichen. Für Selbstständige können betriebswirtschaftliche Auswertungen oder Einkommensteuerbescheide als Nachweis dienen.
In aller Regel muss das Einkommen für die letzten 2 bis 5 Monate nachgewiesen werden. Bei Freiberuflern und Selbständigen kann allerdings auch ein Nachweis über einen längeren Zeitraum notwendig werden.
40.000 Euro Kredit – Rate berechnen:
Gesamtkosten Kredit:
Die Vertragskonditionen beachten
Die Konditionen, wie Zinssatz und Laufzeit, sind nicht das einzige, was bei der Aufnahme eines 40.000 Euro Kredits beachtet werden sollte. Es gibt weitere Vertragsbedingungen, die in Augenschein genommen werden müssen.
Ein wichtiger Punkt ist die Flexibilität, die man bei der Rückzahlung der Summe hat. Was passiert, wenn sich die eigene Situation ändert? Können die Raten nach unten oder oben angepasst werden? Die Möglichkeit für Sonderzahlungen ist auch zu beachten. Es macht Sinn, den Kredit schneller zurückzuzahlen, wenn man es sich leisten kann.
Die Möglichkeit einer zeitweiligen Stundung der Ratenzahlung ist ebenfalls wichtig. Was, wenn Krankheit oder sonstige Faktoren dazu führen, dass man den Kredit über einen längeren Zeitraum nicht bedienen kann. Eine faire Regelung kann hier helfen, eine finanzielle Belastung abzumildern.
Der Kreditvertrag sollte keine wichtigen Klauseln im Kleingedruckten verstecken. Hier sind Transparenz und Klarheit einfach wichtig.
Der Tilgungsplan
Wenn man sich dazu entscheidet, einen 40.000 Euro Kredit aufzunehmen, sollten die eigenen finanziellen Möglichkeiten vorab gründlich geplant werden. Ein Tilgungsplan kann hierfür ein mächtiges Werkzeug sein. Er gibt nicht nur Aufschluss darüber, wie sich die Rückzahlung gestaltet, sondern zeigt auch, ob sich die monatlichen Raten gut in die sonstigen Ausgaben einfügen lassen.
Im ersten Schritt kann über eine Haushaltsrechnung geklärt werden, welcher monatliche Betrag frei verfügbar ist. Dieser Betrag kann abzüglich eines Puffers für ungeplante Ausgaben für die monatliche Rate investiert werden.
Zur Ermittlung des frei verfügbaren Geldbetrags werden einfach die monatlichen Einnahmen und Ausgaben gegenübergestellt. Hier kommt von der Miete über die Energiekosten bis hin zu den Ausgaben für Friseurbesuche alles rein. Auf der Gegenseite steht das Einkommen aus Lohn, Vermietung, Rente oder Zinsen.
Für den Tilgungsplan benötigt man zunächst die genauen Konditionen des Kredits, wie Zinsen, Tilgung, Laufzeit usw. Dann werden die verschiedenen Raten in eine Tabelle eingefügt und der noch ausstehende Kreditbetrag nach Bezahlung der jeweiligen Rate berechnet. Mit jedem Eintrag kann also nachvollzogen werden, wie die aktuelle Rate sich auf die Restsumme des Kredites auswirkt.
Es gibt zahlreiche Finanztools und Onlinerechner, die die Erstellung eines Tilgungsplans erleichtern. So fällt es leicht, den Überblick über die Kreditkosten zu behalten.
40.000 Euro Kredit für Umschuldung
Eine solche Kreditsumme bietet sich für die Umschuldung von bestehenden Krediten an. Das macht in erster Linie Sinn, wenn die früheren Kredite zu einem höheren Zinssatz aufgenommen wurden.
Eine Umschuldung kann sich auch bei Kreditkarten Schulden lohnen. Diese Verbindlichkeiten können über die Zeit zu einer starken finanziellen Belastung werden. Wenn die Möglichkeit besteht, sie über einen günstigen Ratenkredit umzuschulden, dann sollte man das machen.
So erhöhen sich die Chancen auf einen Kredit
Auch ein Kredit über 40.000 Euro wird von Banken nicht leichtfertig vergeben. Einkommen und Bonität werden tiefgehend geprüft. Wer hier Defizite hat, wird nur schwer einen Kredit bekommen. Es gibt aber Möglichkeiten, die Chancen auf eine Zusage zu erhöhen.
Zusätzliche Sicherheiten können Kreditgeber zu einer Zusage bewegen. Sicherheiten können Immobilien, Fahrzeuge oder andere Vermögenswerte sein. Im Falle eines Kreditausfalls kann die Bank auf diese zurückgreifen, um sich das Geld zurückzuholen. Weitere mögliche Sicherheiten sind Spareinlagen, Wertpapiere, Lebensversicherungen oder Edelmetalle.
Auch eine Bürgschaft kann der Bank als Sicherheit dienen. Ein solventer Bürge könnte im Notfall einspringen und die Kreditraten bezahlen. Die Bank wird aber auch die Bonität und das Einkommen des Bürgen ausführlich prüfen.
Natürlich kann man auch direkt einen zweiten Kreditnehmer mit in den Vertrag nehmen. Der Kreditgeber hat so gleich zwei Personen, die für die Rückzahlung der Kreditsumme verantwortlich sind. Mit zwei Kreditnehmern können die Chancen auf einen Kredit deutlich steigen.
Option | Score (1-5) | Erklärung |
---|---|---|
Bürgschaft | 5 | Eine andere Person oder ein Unternehmen garantiert die Rückzahlung des Kredits. |
Zweiter Kreditnehmer | 5 | Ein zusätzlicher Kreditnehmer mit eigenem Einkommen und Bonität erhöht die Sicherheit für die Bank. |
Sicherheiten (Immobilien) | 4 | Immobilien als Sicherheit bieten hohen Wert und sind leicht zu liquidieren. |
Sicherheiten (Fahrzeuge) | 3 | Fahrzeuge können als Sicherheit dienen, sind jedoch wertmindernd. |
Sicherheiten (Spareinlagen) | 4 | Spareinlagen bieten direkten Zugriff auf liquide Mittel als Sicherheit. |
Sicherheiten (Wertpapiere) | 3 | Wertpapiere sind veräußerbar, aber ihr Wert kann schwanken. |
Höheres Eigenkapital | 3 | Mehr Eigenkapital verringert das Risiko für den Kreditgeber. |
Verbesserte Bonität (z.B. SCHUFA-Score) | 4 | Eine gute Bonität zeigt Zuverlässigkeit bei der Rückzahlung von Schulden. |
Regelmäßiges Einkommen | 5 | Stetiges Einkommen sichert die laufende Rückzahlungsfähigkeit. |
Langfristiges Arbeitsverhältnis | 4 | Stabile Beschäftigung verringert das Ausfallrisiko für Kreditgeber. |
Geringe Schuldenlast | 4 | Weniger vorherige Verbindlichkeiten erhöhen die Rückzahlungskapazität. |
Positive Kredithistorie | 5 | Bisherige Zuverlässigkeit bei Krediten stärkt das Vertrauen des Kreditgebers. |
Abschließende Gedanken
Die Aufnahme eines 40.000 Euro Kredit sollte nicht leichtfertig geschehen. Es ist ein wichtiger Schritt. Es macht Sinn, sich über die monatlichen Belastungen im Klaren zu sein. Die monatliche Rate setzt sich dabei aus dem Zinssatz, der Tilgungsrate und der Laufzeit des Kredits zusammen.
Es ist wichtig, sich nicht nur über die monatliche Rate, sondern auch über die Gesamtkosten zu informieren, die hier fällig werden. Ist es möglich, die Summe mit den eigenen finanziellen Möglichkeiten zu bedienen oder wird das eher knapp.
40.000 Euro sind schnell ausgegeben, doch die Rückzahlung kann sich über Jahre hinziehen. In dieser Zeit ändern sich vielleicht die persönlichen Lebensumstände. Das alles will gut bedacht sein.
Häufige Fragen zum 40.000 Euro Kredit und der monatlichen Rate:
Ein 40.000 Euro Kredit lässt sich vielseitig einsetzen, z.B. für den Kauf eines Neuwagens, Umschuldungen oder Renovierungen.
Bei einer 10-jährigen Laufzeit und einem Zinssatz von 5% beträgt die monatliche Rate etwa 424 Euro.
Wesentliche Voraussetzungen sind ein fester Wohnsitz in Deutschland, ein deutsches Bankkonto, regelmäßiges Einkommen und eine gute Bonität.
Notwendig sind ein gültiges Personaldokument und Einkommensnachweise der letzten 2 bis 5 Monate.
Vertragsbedingungen wie Rückzahlungsflexibilität, Sonderzahlungsoptionen und Stundungsmöglichkeiten können wesentlich sein.
Ein Tilgungsplan bietet eine klare Übersicht über die Rückzahlung und hilft, die monatlichen Raten im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten zu planen.

Jan
- Studierter Magister
- über 10 Jahre Betreiber von Finanzportalen
- über 10 Jahre als Unternehmer
- Jahre lang Teamleiter im E-Commerce Bereich bei einem Konzern
Zur Über Uns Seite
Weitere Themen:
- Zweiter Kreditnehmer – das gibt es zu beachten!
- Zahnarzt Ratenzahlung trotz Schufa
- Wieviel Kredit bekomme ich bei 800, 1.000, 1.200 Euro monatlicher Rate?
- Wieviel Kredit bekomme ich bei 3.000, 3.100, 3.200, 3.300 Euro netto Einkommen?
- Wieviel Kredit bekomme ich bei 2.000, 2.100, 2.200, 2.300 Euro netto Einkommen